
100 und eine Spielidee im Garten – ganz simpel ohne Spielzeug!
Du suchst nach einer einfachen Spielidee im Garten? Dann schau Dir diese 101 Vorschläge für Gartenaktivitäten an, mit denen sich Kinder selbst beschäftigen können –
…und blogge hier über Gartengestaltung und -pflege und helfe vielbeschäftigten Gartenbesitzerinnen und Gartenneulingen dabei, ihre täglichen Aufgaben mit praktischen 15-Minuten-Routinen und natürlichen Kreisläufen effizient und stressfrei zu erledigen.
Pflanz Dein Ding: Nimm die Gestaltung in die Hand, vermeide Anfangsfehler, wähle Planzen und Materialien bewusst aus.
Etabliere Routinen für Deinen pflegeleichten Garten und habe mit 15-minütigen ToDos Deinen Garten im Griff.
Kenne die natürliche Kreislaufwirtschaft im Garten und lass' sie gezielt für Dich arbeiten: Der Schlüssel zum entspannten Gärtnern.
Gestalte Deinen Garten, etabliere Deine Gartenroutinen und lass natürliche Kreisläufe für Dich arbeiten. Dabei hilft Dir einerseits Maximalismus in Sachen Grün und andererseits gezielte 15- Minuten-Einsätze: Damit erreichst Du spielend Dein Ziel einer üppigen Blumen- und Pflanzenpracht in einem pflegeleichten Garten.
Du suchst nach einer einfachen Spielidee im Garten? Dann schau Dir diese 101 Vorschläge für Gartenaktivitäten an, mit denen sich Kinder selbst beschäftigen können –
Der heutige Tag in 12 Bildern: Gummibärchen, Gartenarbeit und eine Kneipenwanderung ohne Kneipen, das war mein 12.05.2023.
Alles gelb, überall blüht jetzt die Forsythie. Viele halten die strahlend gelbe Forsythie in ihrem Garten für einen schönen Frühlingsboten. Aber wusstest Du, dass diese
Eine regelmäßig wiederkehrende Aufgabe, die zum aufgeräumten Erscheinungsbild des Gartens beiträgt, sind die Randsteine. Jedes Jahr kratze ich sie frei. Doch langsam komme ich an
Was tun, wenn das Gartenjahr rum ist, aber die Ideen noch sprudeln? Sie für das nächste Jahr fixieren und visualisieren! Dann verlierst Du Deine Ideen
Im Gartens gibt es viele „Dos“, aber es ist auch wichtig, dass Du Dir der „Don’ts“ bewusst bist. Nur so kannst Du eine nachhaltige Umgebung
Im Gegensatz zu einem konventionell bewirtschafteten Garten hat ein naturnaher Garten einige besondere Bedürfnisse, um sich als gesundes, und stabiles Ökosystem zu etablieren. Dann können
In diesem Artikel werde ich mich mit dem Konzept der sieben Jahreszeiten beschäftigen, das von Karl Foerster eingeführt wurde. Er vertrat die Ansicht, dass sich
Das letzte Gartenjahr war geprägt von viel Arbeit, sehr vielen Ideen und noch mehr Freude. Dieser Jahresrückblick 2022 präsentiert Gartenprojekte wie den Bau einer Trockenmauer