Gartengestaltung

Wie lege ich einen Garten an, der über unterschiedliche Bereiche – oder vielmehr „Gartenzimmer“ – verfügt? Hier findest Du Schritte der Gartengestaltung, Umsetzungsbeispiele, unterschiedliche Gartenstile,  Ideen zur Farbgestaltung und Designmethoden für den Planungsprozess.

Möglichkeiten der Beetbegrenzungen im Garten. Cortenstahl und Pflastersteine.

Mission Randstein oder: Wie schaffe ich eine saubere Beet-Begrenzung?

Eine regelmäßig wiederkehrende Aufgabe, die zum aufgeräumten Erscheinungsbild des Gartens beiträgt, sind die Randsteine. Jedes Jahr kratze ich sie frei. Doch langsam komme ich an das Problem, dass das Beet einfach höher ist als der ebenerdige Begrenzungsstreifen. Also muss eine Lösung her… Dies hat mich zum Thema Beetbegrenzungen geführt und welche einfachen, schnell umzusetzenden Lösungen …

Mission Randstein oder: Wie schaffe ich eine saubere Beet-Begrenzung? Read More »

Vision-Board für den Garten

Ideen festhalten: In 5 Schritten zu deinem Garten-Vision Board

Was tun, wenn das Gartenjahr rum ist, aber die Ideen noch sprudeln? Sie für das nächste Jahr fixieren und visualisieren! Dann verlierst Du Deine Ideen nicht aus dem Blick und kannst sie auch mit anderen teilen. Deshalb verschaffen wir uns in diesem Artikel einen Überblick über die Kreativmethode „Vision Board“ für den Garten. Vision Boards …

Ideen festhalten: In 5 Schritten zu deinem Garten-Vision Board Read More »

Die „Dos and Don’ts“ im Garten (Teil I)

Im Gegensatz zu einem konventionell bewirtschafteten Garten hat ein naturnaher Garten einige besondere Bedürfnisse, um sich als gesundes, und stabiles Ökosystem zu etablieren. Dann können hier Pflanzen gut gedeihen und Insekten sich wohlfühlen. Wie Du umweltfreundlich gärtnerst und was Du möglichst vermeiden solltest, steht in meinen folgenden 10 Dos und 13 Don`ts (in Teil II) …

Die „Dos and Don’ts“ im Garten (Teil I) Read More »

Nach oben scrollen