EmpowerYourGarden

Blog

Die neusten Blog-Beiträge

100 und eine Spielidee im Garten – ganz simpel ohne Spielzeug!

Du suchst nach einer einfachen Spielidee im Garten? Dann schau Dir diese 101 Vorschläge für Gartenaktivitäten an, mit denen sich Kinder selbst beschäftigen können – ohne dass Du Spielgeräte oder Spielzeug anschaffen musst! Ablenkung ist garantiert, damit Du in Ruhe im Garten werkeln kannst. Los

Weiterlesen »

Ich seh gelb! Warum die Forsythie mehr schadet als nutzt

Alles gelb, überall blüht jetzt die Forsythie. Viele halten die strahlend gelbe Forsythie in ihrem Garten für einen schönen Frühlingsboten. Aber wusstest Du, dass diese Pflanze eine komplette Mogelpackung ist und eigentlich kaum einen Nutzen für die Insektenwelt hat? Hier geht es darum, warum die

Weiterlesen »
Vision-Board für den Garten

Ideen fixieren: Vision Board für’s neue Gartenjahr

Was tun, wenn das Gartenjahr rum ist, aber die Ideen noch sprudeln? Sie für das nächste Jahr fixieren und visualisieren! Dann verlierst Du Deine Ideen nicht aus dem Blick und kannst sie auch mit anderen teilen. Deshalb verschaffen wir uns in diesem Artikel einen Überblick

Weiterlesen »

Die „Dos and Don’ts“ im Garten (Teil II)

Im Gartens gibt es viele „Dos“, aber es ist auch wichtig, dass Du Dir der „Don’ts“ bewusst bist. Nur so kannst Du eine nachhaltige Umgebung für Deine Pflanzen und Tiere zu schaffen, die mit Biodiversität punktet. In diesem Artikel gibt es meine wichtigsten „Don’ts“, die

Weiterlesen »

Die „Dos and Don’ts“ im Garten (Teil I)

Im Gegensatz zu einem konventionell bewirtschafteten Garten hat ein naturnaher Garten einige besondere Bedürfnisse, um sich als gesundes, und stabiles Ökosystem zu etablieren. Dann können hier Pflanzen gut gedeihen und Insekten sich wohlfühlen. Wie Du umweltfreundlich gärtnerst und was Du möglichst vermeiden solltest, steht in

Weiterlesen »
Die sieben Jahreszeiten

Die sieben Jahreszeiten im Garten

In diesem Artikel werde ich mich mit dem Konzept der sieben Jahreszeiten beschäftigen, das von Karl Foerster eingeführt wurde. Er vertrat die Ansicht, dass sich der Gartenkalender nicht auf die traditionellen vier Jahreszeiten beschränken, sondern vielmehr die subtileren Veränderungen und Zyklen berücksichtigen sollte, die im

Weiterlesen »
Jahresrückhblick 2022 Gartenjahr

Jahresrückblick 2022: Bunt, blühend und prämiert

Das letzte Gartenjahr war geprägt von viel Arbeit, sehr vielen Ideen und noch mehr Freude. Dieser Jahresrückblick 2022 präsentiert Gartenprojekte wie den Bau einer Trockenmauer und einer Totholzhecke, unterschiedliche Neuanschaffungen sowie das absolute Highlight: Die Prämierung als einer der schönsten naturnahen Gärten im Landkreis! Daher

Weiterlesen »

Meine Rück- und Einblicke

Scroll to Top